Yin-Yoga und Meditationsausbildung: Slow down and Balance the Divine Feminine

Warum ist Ruhe so bedeutsam?

In unserem hektischen Alltagsleben, weit entfernt von unserem natürlichen Rhythmus, ist Ruhe ein seltenes Gut. Wo lernen wir, in Stille innezuhalten und tief durchzuatmen? Wo erfahren wir das reine Dasein und spüren uns selbst? Mit meiner neuen Ausbildung biete ich dir eine Möglichkeit, diese Fragen zu beantworten.

Wissenschaftlich belegt: Yoga stärkt die Stressresilienz

Aktuelle Studien unterstreichen, dass Yoga weit mehr als eine körperliche Praxis ist. Es ist ein effektives Mittel zur Stressbewältigung und zur Förderung psychischen Wohlbefindens:

  • Eine Studie im Journal „Stress and Health“ zeigt, dass Yoga durch Achtsamkeit und andere psychosoziale Mechanismen Stress effektiv reduzieren kann. Mehr erfahren.
  • Forschungsergebnisse aus „PLOS ONE“ belegen, dass Yoga-Praktizierende während des COVID-19 Lockdowns signifikant niedrigere Werte in Depression, Angst und Stress aufweisen. Studie ansehen.
  • Eine Untersuchung von „Frontiers in Psychology“ fand heraus, dass regelmäßige Yoga-Praxis zu niedrigeren Stresslevels und erhöhtem Wohlbefinden führt, selbst während der Pandemie. Details hier.

Einzigartigkeit des Seminars: Die Verbindung von Yin-Yoga und Meditation!

Um ein ausgeglichenes Leben zu führen, ist es wichtig, den Übergang von einem oft unruhigen, leistungsorientierten Alltag zu einem harmonischen Gleichgewicht zu finden. Hierbei spielt das Bedürfnis nach Ruhe, Entspannung und Regeneration eine zentrale Rolle. Die Praktiken des Yogas können uns dabei helfen, unsere wahre und authentische Identität zu finden und zu stärken.

In diesem fünfmonatigen Training liegt der Fokus auf der weiblichen Mondenergie, um intuitive Kräfte zu entfalten und das Nervensystem zu harmonisieren.

Ausbildungsinhalte: Yin-Yoga und Meditation

Du erlernst grundlegendes Wissen über Yin-Yoga und die psychische Verbindung zu dir selbst. Verschiedene Themenblöcke führen dich schrittweise in die Aspekte des Yin-Yogas ein. In dieser Ausbildung erlebst du die transzendierende Kraft der Meditation, die dir hilft, deine innere Ruhe zu finden. Du lernst, wie Meditation mehr ist als nur Stillsitzen, und wie sie dazu beiträgt, neue positive Gedankenmuster zu entwickeln.

Inhalte und Termine:

Die Ausbildung umfasst fünf Seminar-Module. Diese Wochenendseminare (Samstag und Sonntag, 10-17 Uhr) beinhalten eine Mittagspause mit gemeinsamem vegetarischem Buffet. Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch online möglich.

Preis: 1950 € (inkl. Prüfungsgebühr)

Seminarübersicht:

  1. Yin Yoga Basics. Was ist Yin Yoga, was ist der Unterschied zu Hatha Yoga und wie wirken die Körperhaltungen auf den praktizierenden Yogi? Mit Jutta
    23./24. März 2024
  2. Meditation und Präsenz, mit Jutta
    Stress und Psychosomatik, mit Dr. Sarah Marie Jow, Fachärztin für Psychosomatik mit eigener Therapiepraxis in Hamburg
    13./14. April 2024
  3. Yin Yoga, Faszien und die Organpaare, mit den entsprechenden Meridianen, mit Jutta
    Die 5 Elemente Lehre in der Traditionell Chinesischen Medizin, Annedore Gauer, Ärztin für TCM
    04./05. Mai 2024
  4. Yin Yoga, Heilklang und Entspannungs- und Meditationstechniken, mit Jutta
    Lebensphilosophie und Selbstliebe, mit Bernd
    01./02. Juni 2024
  5. Yin Yoga, Praxisprüfung in Kleingruppen, mit Jutta
    06./07. Juli 2024

Tagesablauf:

  • Morgenmeditation
  • Yin-Yogastunde
  • Theorie I
  • Mittagspause
  • Theorie II
  • Übungen und Fragen
  • Abschlussmeditation

Anmeldung und Kontakt

Für Fragen oder zur Vereinbarung eines unverbindlichen Gesprächs:

    Einwilligungserklärung Datenschutz

    Ich weiss, Sie sind kein Roboter, aber ich muß trotzdem fragen