Yogalehrer*nnenausbildung
Vinyasa Yogalehrer*innenausbildung 2023
Ausbildungsstart: 11. März 2023
Diese Yogalehrer*innenausbildung bildet ein gutes Fundament, um professionell Yoga unterrichten zu lernen. Du erhältst die richtigen Bausteine, die sinnvoll aufeinander aufbauen. Du bekommst Grundlagenwissen und lernst Yoga von der Pike auf.
Die Vinyasa-Yogalehrer*innenausbildung ist eine Reise zu dir selbst und unterstützt dich in deiner Entwicklung als Mensch, als Yogaübende und als angehende*r Yogalehrer*in.
Für die Yogalehrer*Innenausbildung kannst du deinen Bildungsgutschein nach Rücksprache einlösen.
Die aktuellen Zeiten fordern uns auf, flexiblere Lernangebote zu schaffen. Deswegen hast du die Möglichkeit selbst zu entscheiden, ob du diese Ausbildung als Präsenzveranstaltung oder als Online Ausbildung buchst. Bei Buchung der Online Ausbildung erhältst du auf Anfrage weitere Informationen von mir.
Der Preis für die Online Yogalehrer*innenausbildung beträgt 2.800 €, statt 3.790 €.
Stimmen zur AusbildungPreise
Präsenz Yogalehrer*innnausbildung
Frühbucher (bis 15.09.2022) 3.500 €* inkl. gesetzl. MwSt.
Normalpreis 3.790 €* inkl. gesetzl. MwSt.
Du nimmst im Studio an der Ausbildung teil und erhältst zusätzlich eine Personlayogastunde die auf Dich und deine Bedürfnisse abgestimmt ist.
Ggf. teilen wir die Gruppe, je nach Coronaverordnung auf, so das immer nur die halbe Gruppe in Präsenz im Yogaraum ist und die andere hälfte der Gruppe per Zoom dabei ist .
Am Sonntag wechseln wir.
*Alle Prüfungsgebühren sind bereits enthalten.
Ratenzahlung möglich – Anzahlung von 500 € – 1.000 € und den Rest in 10 gleichen Raten.
Online Yogalehrer*innenausbildung
2.800 €* (statt 3.300 €) inkl. gesetzl. MwSt.
Du nimmst per Zoom von Zuhause aus an der Yogalehrer*innenausbildung teil. Um dich persönlich begleiten zu können, finden Telefonate und Einzeltreffen per Zoom statt.
*Alle Prüfungsgebühren sind bereits enthalten.
Ratenzahlung möglich – Anzahlung von 500 € – 1.000 € und den Rest in 10 gleichen Raten.
Ablauf des Wochenendes und tägliches Programm
9 Uhr Meditation in Stille
9.30 bis 11 Uhr Yogastunde dem Tagesthema angepasst
Pause
11.15 bis 13 Uhr Theorieblock I.
13 bis 14.30 Uhr Mittag
14.30 bis 15.30 Uhr Theorieblock II.
15.30 bis 17.15 Uhr Praktische Yoga Übungen wie z. B. Assists, Alignment, Einsatz von Yoga Hilfsmitteln, Partneryoga, Yoga und Tanz, Massagen
17.15 bis 17.30 Uhr Pause
17 bis 18 Uhr Meditation
Am Sonntag beenden wir den Unterricht um 17 Uhr
Zusätzlich gibt es Hausaufgaben, Kleingruppenaufgaben wie Referate zwischen den Seminarterminen (ggf. per Zoom/Skype oder FaceTime)
Hast du Fragen melde dich bitte per Mail info@shivasyogalounge.de oder Tel.: 0172 643 63 68
Termine
11.03. – 03.12.2023
- 11.03. / 12.03.2023
- 22.04. / 23.04.2023
- 13.05. / 14.05.2023
- 17.06. / 18.06.2023
- 29.07. / 30.07.2023
- 23.09. / 24.09.2023
- 28.10. / 29.10.2023
- 04.11. / 05.11.2023
- 01. – 03.12.2023 Abschlussprüfung
Ausbildungsinfos
Leitung
Jutta Klenzner
Gründerin der Shivas Yoga Lounge, Certified Jivamuktiyogateacher New York (300-Std.), Sivanandayogalehrerin (400-Std.), Thai Yoga Massage Therapeutin, Sozialpädagogin und Mediatorin, mit Zusatzqualifikationen in Rückenyoga, Businessyoga und Schwangerenyoga.
Gastlehrer*innen
Sarah Marie Jow (Anatomie)
Yani Nörren (Sanskrit)
Svea Sauerborn (Umkehrhaltungen)
Sandra Müller (Chakras)
Inhalte der Yogalehrer*innenausbildung
- Praxis und Theorieinhalte
- Asanapraxis, Pranayama, Kriya, Meditation
- Adjustments, die Kunst der Berührung
- Yoga mit Hilfsmitteln
- Anatomie, medizinische Grundlagen und Indikationen
- Jivamuktiyoga und Vinyasa Krama, Ashtangayoga, Thai Yoga Massage
- Chakras und Nadis
- Grundlagen des Yogas, Tradition, Geschichte und Inhalte des trad. Yogas achtfacher Pfad d. Patanjalis, Yamas und
- Niyamas, Ziel des Yogas, Bhakti, Karma,
- Philosophie
- Yogasutren d. Patanjalis, Hatha Yoga Pradipika, Bhagavad Gita,
- Sanskrit und Chanting
Hier kannst Du einen Auszug unseres Yogalehrer*innen Handbuchs herunterladen:
Hausaufgabe
Referate über große Yogameister*innen und deren Yogaweg
Literatur
„Yoga der Befreiung, das Praxisbuch des Jivamuktiyogas“, Sharon Gannon und David Life
„Patanjalis Yogasutra, der Königsweg zu einem Weisen Leben“, von Ralph Skuban
„Yoga Anatomie“ Band I. Ray Long in deutsch